Startseite » Online Marketing » SEO »
SEO-Optimierung wird häufig noch mit der Optimierung für die Google-Suchmaschine gleichgesetzt. Während unser Ziel natürlich eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Seite in der Google Suchmaschine ist, steht für uns immer der Nutzer mit seinen besonderen Wünschen und Erwartungen im Vordergrund. Der Spagat zwischen Nutzer und Suchmaschine ist nicht so groß, wie man allgemein annimmt. Nicht umsonst gilt schon seit Jahren in der SEO: “Content is King”: Nutzer und Google erwarten einzigartige, gute Inhalte mit Mehrwert.
Gerne beraten wir Sie in einem ersten Gespräch zu den Möglichkeiten der OnPage-Optimierung und erstellen Ihnen einen kostenlosen SEO-Audit Ihrer Seite mit möglichem Optimierungspotential und einem unverbindlichen Angebot. Im Folgenden geben wir einen kleinen Auszug über die möglichen Maßnahmen im Bereich OnPage-Optimierung.
Unsere Tools für Ihre OnPage Suchmaschinenoptimierung:
Einige der wichtigsten OnPage Optimierungsmaßnahmen,
welche wir als Ihre SEO Agentur für Sie übernehmen:
Zielgerichtet – Individuell – Kanalübergreifend. Wir unterstützen Sie in allen Bereichen des Online Marketings.
Früher erstellte man für nahezu jeden Suchbegriff, zu welchem man gefunden werden wollte, eine eigene Landingpage, einen auf diesen Suchbegriff ausgerichteten Text und strebte eine Keyworddichte von ca. 5% an. Das war eben ein gängiges Erfolgsrezept. Heutzutage funktioniert das so nicht mehr. Google hat sich weiterentwickelt – also musste sich auch SEO weiterentwickeln. Als SEO-Agentur mit dem Schwerpunkt auf OnPage optimieren Ihre Texte nach dem WDF*IDF-Konzept (within document frequency*inverse document frequency).
Mit den Core Web Vitals unternimmt Google den aktuellsten Schritt, um das UX-Design und die Usability als Bewertungskriterium für die Suchergebnisseiten mit einzubeziehen zu können. Diese Kriterien sind hauptsächlich auf Webspeed-Daten bezogen, ein Thema bei dessen Optimierung wir Ihnen ebenfalls helfen können. Darüber hinaus bedeutet die Usability auf der Seite auch potentiell mehr Conversions bzw. abgeschlossene Ziele auf der Webseite. Was nützt der höchste Traffic, wenn er nicht konvertiert? Die Liste an möglichen Optimierungen im Bereich UX / Usability ist lang und immer sehr abhängig von der jeweiligen Webseite. Dazu zählen allgemein die Menüführung auf der Seite, tote Links, die interne Verlinkung, Content-Darstellung (Above the Fold), Trust-Signale u.v.m.
webdesign by 3W