Startseite » Online Marketing » SEO » Onpage Optimierung

OnPage Optimierung

SEO-Optimierung wird häufig noch mit der Optimierung für die Google-Suchmaschine gleichgesetzt. Während unser Ziel natürlich eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Seite in der Google Suchmaschine ist, steht für uns immer der Nutzer mit seinen besonderen Wünschen und Erwartungen im Vordergrund. Der Spagat zwischen Nutzer und Suchmaschine ist nicht so groß, wie man allgemein annimmt. Nicht umsonst gilt schon seit Jahren in der SEO: “Content is King”: Nutzer und Google erwarten einzigartige, gute Inhalte mit Mehrwert.

Gerne beraten wir Sie in einem ersten Gespräch zu den Möglichkeiten der OnPage-Optimierung und erstellen Ihnen einen kostenlosen SEO-Audit Ihrer Seite mit möglichem Optimierungspotential und einem unverbindlichen Angebot. Im Folgenden geben wir einen kleinen Auszug über die möglichen Maßnahmen im Bereich OnPage-Optimierung.

Unsere Tools für Ihre OnPage Suchmaschinenoptimierung:

Einige der wichtigsten OnPage Optimierungsmaßnahmen,
welche wir als Ihre SEO Agentur für Sie übernehmen:

Content Optimierung nach WDF*IDF
Technische SEO Optimierungen zur Verbesserung der Pagespeed
Optimierung der META Title & Descriptions zur Steigerung der Rankings und der CTR (Click-through-rate)
Regelmäßiges SEO Monitoring hinsichtlich Fehlern, Crawlbarkeit der Website und Indexierungsstatus
Interne Verlinkung, damit Ihre wichtigsten Seiten den meisten Linkjuice erhalten und eine maximale Indexierung ermöglicht wird
Falls nicht vorhanden: die Einrichtung einer XML-Sitemap, zur Optimierung der Crawlbarkeit und Indexierung
Unterstützung & strategische SEO Beratung bei dem Aufbau / Führung Ihres Blogs hinsichtlich potentieller Traffic-Themen
SEO Begleitung Ihres Relaunch zur Erhaltung Ihrer Sichtbarkeit

Haben Sie Fragen?

Zielgerichtet – Individuell – Kanalübergreifend. Wir unterstützen Sie in allen Bereichen des Online Marketings.

Jetzt Anfragen

Maßnahmen

Meta Daten

Die Meta Daten sind der Sammelbegriff für die Informationen, die auf der Google Suchergebnisseite zu sehen sind. Sie sind der Punkt, bei dem ein Nutzer in Kontakt mit Ihrer Seite kommt. Hier entscheidet sich, ob die Nutzer auf Ihr Angebot klicken und zu Ihrer Seite weitergeleitet werden. Somit stellen Sie den ersten Ansatzpunkt für die Optimierung dar, um dem Nutzer einen ansprechenden und passenden Überblick über den zu erwartenden Website Content zu geben. Google behält sich vor, die vorgegeben Meta Daten selbst abzuändern. Hier ist also Fingerspitzengefühl gefragt, die Meta Daten mit den richtigen Vorgaben zu füttern, damit Google diese verwendet und sich diese noch soweit von der Konkurrenz abheben, dass Ihr Angebot hervorsticht.

Überschriften Struktur

Teil einer umfassenden Content-Strategie sind sauber strukturierte Inhalte mit einer korrekt umgesetzten Überschriftenstruktur, die sich an die Best-Practice-Regeln für Inhalte halten. Die hierarchische Gliederung von Überschriften auf Websites ist so alt wie das Internet selbst und dennoch wird sie häufig auch bei neuen Seiten nicht korrekt implementiert. Neben der Struktur will auch der Einsatz von relevanten Keywords so umgesetzt sein, dass die Inhalte optimal präsentiert werden und für Google und andere Suchmaschinen also möglichst relevant eingestuft werden. Die Überschriftenstruktur ist einer der Bausteine für optimal gestalteten Content, der sowohl die Nutzer anspricht, aber auch für eine gute Sichtbarkeit in den Suchmaschinen sorgt.

Content Optimierung nach WDF*IDF

Früher erstellte man für nahezu jeden Suchbegriff, zu welchem man gefunden werden wollte, eine eigene Landingpage, einen auf diesen Suchbegriff ausgerichteten Text und strebte eine Keyworddichte von ca. 5% an. Das war eben ein gängiges Erfolgsrezept. Heutzutage funktioniert das so nicht mehr. Google hat sich weiterentwickelt – also musste sich auch SEO weiterentwickeln. Als SEO-Agentur mit dem Schwerpunkt auf OnPage optimieren Ihre Texte nach dem WDF*IDF-Konzept (within document frequency*inverse document frequency).

UX/Usability

Mit den Core Web Vitals unternimmt Google den aktuellsten Schritt, um das UX-Design und die Usability als Bewertungskriterium für die Suchergebnisseiten mit einzubeziehen zu können. Diese Kriterien sind hauptsächlich auf Webspeed-Daten bezogen, ein Thema bei dessen Optimierung wir Ihnen ebenfalls helfen können. Darüber hinaus bedeutet die Usability auf der Seite auch potentiell mehr Conversions bzw. abgeschlossene Ziele auf der Webseite. Was nützt der höchste Traffic, wenn er nicht konvertiert? Die Liste an möglichen Optimierungen im Bereich UX / Usability ist lang und immer sehr abhängig von der jeweiligen Webseite. Dazu zählen allgemein die Menüführung auf der Seite, tote Links, die interne Verlinkung, Content-Darstellung (Above the Fold), Trust-Signale u.v.m.

NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF.



    © 2023 | 3wfuture.de | All Rights Reserved

    webdesign by 3W

    pencildiceenvelopegraduation-hatfilm-playpicturestoretagphone-handsetsmartphonebubblechart-barsselectunlinkmagnifiercrosslistchevron-rightcheckmark-circleindent-decrease