Startseite » Die wichtigsten Trends 2022

Die wichtigsten Trends 2022

1. April 2022
|  von: 
3W
Zurück zum Blog
Als Onlinemarketing Agentur gehört es zum täglichen Geschäft, immer wieder den berühmten Blick über den Tellerrand hinauszuwagen und zu beobachten, wie sich Branchen und Gesellschaft entwickeln. Hierbei offenbaren sich manchmal interessante Erkenntnisse, die sich übergreifend nutzen lassen. Neue Technologien, Klimawandel und Verschiebung gesellschaftlicher Bedürfnisse sind dabei wichtige Indikatoren für neue und anhaltende Trends – sogenannte Gamechanger. Als Werbeagentur gehören Unternehmen aus allen Branchen zu unseren Kunden, daher ist es für uns wichtig, immer am Zahn der Zeit zu sein, Trends zu erkennen und zu nutzen. Im folgenden Beitrag finden Sie unsere Einschätzungen zu den wichtigsten Entwicklungen für das Jahr 2022.

Technologie: Künstliche Intelligenz

Mittlerweile keine bahnbrechende Erkenntnis mehr, aber immer noch auf dem Vormarsch: Künstliche Intelligenz hält in allen Branchen Einzug. Die Technologie ermöglicht Systemen, ohne Programmierung zu lernen und schafft so neue Möglichkeiten.

Vor allem die Datenverfügbarkeit wird auf ein neues Level gehoben – so können durch selbstlernende Algorithmen Verbrauchsdaten noch besser aufbereitet und nutzbar gemacht werden. Dies hilft dabei, Werbung noch besser zu individualisieren und Verbrauchern passgenaue Angebote zu machen. Die Zeiten von willkürlichen, generischen Werbeinhalten neigt sich dem Ende. Die Entwicklung geht mithilfe der KI immer mehr zu maßgeschneiderten Inhalten.

Gleichermaßen steht fest, dass sich ebenso die Erwartungen von Kunden an das Angebot steigern wird. Die Herausforderung von Unternehmen wird sein, in einer immer schnelllebigeren, von der Technologisierung geprägten Zeit, neue Ansätze zu entwickeln, die Kunden von Produkten und Dienstleistungen überzeugen. Als Full-Service Werbeagentur wird auch in Zukunft der Fokus unserer Arbeit darauf liegen, unseren Kunden hierbei zu helfen und kreative Strategien zu erarbeiten.

User Experience: Das Zünglein an der Waage

Unter der UX versteht man nun hingegen die Optimierung des Nutzererlebnisses beim Verwenden der Website oder App. Im Gegensatz zur reinen Usability spielt bei der User Experience vor allem die subjektive Wahrnehmung eine große Rolle. Ziel muss es also sein, sich möglichst optimal in die Erwartungen und Bedürfnisse der einzelnen Zielgruppen hineinzuversetzen und das Produkt entsprechend darzustellen. Eine emotionale Verbindung zwischen Nutzer und Anwendung soll hierbei beispielsweise über ein sogenanntes Empathy Mapping hergestellt werden. Wo müssen die einzelnen Seitenelemente platziert sein, um den Nutzer bestmöglich durch die Anwendung führen zu können? Und was sollte an Content auf der Seite implementiert werden, um die persönliche Verbindung zum Produkt möglichst hoch zu halten? Das ist auch der Grund, warum die User Experience nicht nach dem Besuch einer bspw. Website endet – hier geht es um das lang anhaltende Gefühl zum digitalen Produkt. Man merkt also schnell, dass die UX die allgemeine Usability noch erweitert.

Green Marketing: mehr als nur Werbung

Ein Trend, der eigentlich kein Trend sein sollte, sondern eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem ist es eine erfreuliche gesellschaftliche Entwicklung, die aus der Marketing-Perspektive großes Potenzial birgt. Aus diesem Grund beachten mittlerweile fast alle Unternehmen die Tatsache, dass der Verbraucher immer mehr Wert auf nachhaltige Produktion, CO₂-Neutralität, erneuerbare Rohstoffe und Materialien sowie Zero-Waste-Methoden legt. Schaut man genau hin, stellt sich leider heraus, dass viele Unternehmen, darunter auch etablierte Großkonzerne, den Trend nur nutzen, um Absatzzahlen zu erhöhen.

Ob dies zukünftig nachhaltigen Erfolg mit sich bringt, muss hinterfragt werden. Nicht nur in der jüngeren Generation ist ein deutlicher Wertewandel und wachsender Nachhaltigkeitsgedanke zu beobachten. Menschen informieren sich gründlicher und konsumieren immer bewusster. Greenwashing ist in den meisten Fällen leicht durchschaubar.

Die Voraussetzung, um als Unternehmen Green Marketing betreiben zu können, ist ganz einfach nachhaltig zu sein und dies zielgerichtet zu kommunizieren. Dazu gehört das Setzen von sozial- und umweltschutzrelevanten Standards, von denen die gesamte Wertschöpfungskette profitiert. Unternehmen, die Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil der Unternehmensphilosophie etabliert haben, können dies besser und vor allem glaubwürdiger kommunizieren.

Konnektivität: Customization

Der digitale Wandel schreitet mit großen Schritten voran. Glaubt man den Experten, befinden wir uns noch am Anfang der Digitalisierung. So soll die kategorische Trennung zwischen Realität und Digitalität weiter aufgebrochen werden, damit fließendere Übergänge entstehen. Das Zusammenspiel beider Dimensionen wird sich in Zukunft noch mehr auf die sozialen Bedürfnisse der Menschen fokussieren.

Konnektivität, also die soziale Verbindung durch Kommunikationssysteme, ist hier das Stichwort. So verändern sich auch traditionelle Kundenbeziehungen durch den einfachen digitalen Austausch. Individualisierung durch Customization gilt als zukünftiger Standard. Kunden lieben das Personalisierungskonzept, was sich gerade im E-Commerce durch die zahlreichen neuen Kommunikationsmöglichkeiten nutzen lässt. Interaktion zwischen Hersteller und Verbraucher wird daher noch entscheidender sein.

Fazit:

Wir befinden uns in einer Zeit, in der eine Innovation die nächste jagt und Veränderung sozialer und technologischer Natur an der Tagesordnung steht. Agilität wird Unternehmen in 2022 dabei helfen, auf Trends zu reagieren und zugleich zukunftsfähige Geschäftsstrategien zu entwerfen. Als Marketingagentur freuen wir uns auf die Veränderungen und damit verbundenen Herausforderungen!
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass Ihr Name angezeigt wird. Sie können auch einen Nicknamen nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

© 2023 | 3wfuture.de | All Rights Reserved

webdesign by 3W

pencildiceenvelopegraduation-hatfilm-playpicturestoretagphone-handsetsmartphonebubblechart-barsselectunlinkmagnifiercrosslistchevron-rightindent-decrease